🇬🇧 During the past few months of the Pandemic chronicles, we rekindled our love for Germany. Both of us were born there, but we haven’t lived there for over two decades.
We witnessed the death of techno caused by mainstream capitalists around the millenium. Engaging with the artists, we were stunned by how well the scene has recovered since. It also showed us how diverse techno has become and that audio quality, access to a diverse library, or distribution are no longer obstacles for music producers.
We aim to investigate what defines underground techno in Germany and interview artists about their views on it. We will be publishing the interviews in German and English, allowing a broader audience to dive into this subculture. We will also ask each artist to record a set for our SoundCloud channel and release both every Wednesday.
🇩🇪 In den letzten paar Monaten der Pandemic chronicles haben wir unsere Liebe für Deutschland neu entdeckt. Wir sind beide in Karlsruhe geboren, haben aber die letzten zwanzig Jahre anderswo gelebt.
Wir haben den Tod von Techno durch Mainstream-Kapitalismus um die Jahrtausendwende miterlebt. Durch das Auseinandersetzen mit den Kunstschaffenden haben wir gelernt, wie sich die Szene seitdem erholt hat und gewachsen ist. Auch hat uns positiv überrascht, dass Audioqualität, Zugang zu guten Tracks oder die Distribution keine Hindernisse mehr für Musikproduzierende sind.
Unser Ziel ist es zu definieren, was Underground Techno in Deutschland ist und durch das Befragen von Kunstschaffenden deren Meinung zu dem Thema zu erfahren. Wir werden die Interviews in deutscher und englischer Sprache publizieren, um einem breit gefächerten Publikum einen Einblick in diese Subkultur zu geben. Jede Befragung wird von einem Set für unseren Soundcloud-Kanal begleitet und beides Mittwochs veröffentlicht.